HOF NEUSEEGAARD Naturlernort am Winderatter See
    HOF NEUSEEGAARD Naturlernort am Winderatter See

Naturlernort am Winderatter See

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Der Naturlernort Hof Neuseegaard liegt am Nordufer des Winderatter Sees in der Landschaft Angeln. Diese liegt südöstlich der Stadt Flensburg im Norden Schleswig-Holsteins. Die Landschaft in Angeln wurde durch die Gletschertätigkeit der letzten Eiszeit geformt. Der Gletscher hinterließ sanfte Hügel, dazwischen Senken in denen das Schmelzwasser abfloß und der Landschaft ihr heutiges Gesicht verlieh. Der Winderatter See und seine Umgebung gehört zu den schönsten und vielfältigsten Landschaften Angelns.

Der See und die angrenzenden Flächen sind auf großer Fläche als europäisches Schutzgebiet (FFH) ausgewiesen. Sie werden als Weideflächen mit Robustrindern extensiv beweidet. Hier leben zahlreiche seltene und geschützte Vogel- und Amphibienarten, die beobachtet werden können.

 

Der Naturlernort Hof Neuseegaard lädt Kinder und Erwachsene ein, die Natur auf dem Hof und auf den "Wilden Weiden" rund um den Winderatter See kennen zu lernen.

 

Ob als erlebnisreiche Veranstaltung für Kindertagestätten und Schulen, als abenteuerreicher Kindergeburtstag, als gemeinsame Natur-Erfahrung mit der ganzen Familie oder zur Information und Weiterbildung:

auf dem Naturlernort Hof Neuseegaard ist für jeden etwas dabei.

 

Hier sind Informationen zu unserer Ferienwohnung.

Jahresprogramm und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

 

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDG's) wurden im Jahr 2015 von den Vereinten Nationen beschlossen und gelten für alle Staaten der Erde. Diese Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 u.a. Armut und soziale Ungerechtigkeit beseitigen, sowie unseren Planeten mit seinen Tieren und Pflanzen schützen um dadurch unsere natürliche Lebensgrundlage zu sichern. Alle Themen unserer Veranstaltungen des Jahresprogrammes stehen in direktem Zusammenhang mit den 17 Nachhaltigkeitszielen. Wir möchten Menschen ermutigen,selbst aktiv zu werden und verantwortlich zu handeln.

Mehr Informationen zu den 17 Zielen im folgenden You Tube-Video und im pdf-Dokument unter der Reiter Naturpädagogik.

 

Veranstaltungen September bis Dezember 2025

Sonntag, 21.9.2025 von 10 -ca. 14 Uhr

„Radtour entlang der Lippingau“

Diese abwechslungsreiche Fahrradtour führt die Teilnehmer*innen an mehreren Stellen an die renaturierte Lippingau und durch die abwechslungsreiche Landschaft Angelns mit Knicks und Bauernwäldern. Naturnahe Bäche, Knicks und Wälder fördern die Artenvielfalt in einer eher landwirtschaftlich geprägten Landschaft.

Treffpunkt: EDEKA Markt in Sterup, 24996 Sterup, Dorfstr. 1

Zusatzinformation: Bitte Picknick mitbringen.

Teilnahmeentgelt: Spende erbeten

Anmeldung: Gudrun Perschke-Mallach Tel. 04634/9319349 oder 01738435146

 

Sonntag, 28.9.2025 von 10 – ca.13.30 Uhr

„Apfelspaziergang am Winderatter See“

Bei einer abwechslungsreichen Wanderung um den Winderatter See werden die Teilnehmenden die Artenvielfalt alter Angelner Apfelsorten- und ihre Geschichten kennenlernen. Ein Experte gibt Tipps rund um den Anbau und Pflege von Apfelbäumen im eigenen Garten.

Treffpunkt: Hof Neuseegaard , Seegaarder Weg 9, 24975 Husby, Parkplatz an der Obstwiese in Seegaard (hinter dem Bahnübergang in Seegaard)

Zusatzinformation: Bitte ein Fernglas mitbringen.

Teilnahmeentgelt: 2,50 €/Kind, 5,00€/Erw.

Anmeldung: Gudrun Perschke-Mallach Tel. 04634/9319349 oder 01738435146

 

Samstag, 4.10.2025 ab 10 Uhr

Gemeinsame Apfelernte auf der Obstwiese Hof Neuseegaard

Der Hof Neuseegaard und die Apfel-Freunde im Amt Hürup laden Erwachsene, Kinder und Familien an diesem Vormittag zur Apfelernte ein. Wer mitmacht, kann hinterher Apfelsaft zu einem günstigen Preis erwerben. Auch die Fahrradküche ist dabei und es wird leckere Apfelpfannkuchen geben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Obstwiese Neuseegaard, direkt hinter den Bahnschienen, Seegaarder Weg, Husby

 

 

 

Informationen zu den Veranstaltungen:

Unsere Veranstaltungen führen wir mit verschiedenen Kooperationspartnern durch: VHS Flensburg und VHS Mittelangeln, Aktionsmonat Naturerlebnis, Naturwissenschaftliches Museum Flensburg, Amtskulturring Langballig, Verein Winderatter See-Kielstau e.V.,Tourismusagentur Flensburger Förde

 

Hofpost abonnieren

Einmal im Monat informiert der Naturlernort Hof Neuseegaard alle Interessierten über das, was in dem zurückliegenden Monat berichtenswert ist: Natureindrücke rund um den Winderatter See, Erlebnisse mit  kleinen und großen Besuchern und unsere aktuellen Bildungsangebote.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Newsletter abonnieren

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.


 

Kontakt

Rufen Sie an unter:

04634 9319349

Mobil 0173 8435146

oder schicken sie eine e-Mail an info(at)hofneuseegaard.de

 

Seegaarder Weg 9
24975 Husby

Kooperationen

vhs Flensburg

Amtskulturring Langballig e.V.

Erlebnishof Langballig

 

Naturwissenschaftliches Museum Flensburg

Druckversion | Sitemap
© Lutz Mallach